Institut INITA gemeinnützige GmbH

Herzlich willkommen



Workshop 

27.-29.03.2025

Standortbestimmung

M. Sell, I. Reinersmann

Workshop
04./05.04.2025

Collage als Therapie

M. Rühlicke

Workshop

04./05.04.2025

Hypnose II

I. Reinersmann

Symposium Relationale Analyse
Gehirn und künstliche Intelligenz

Wirkungsbild in der Relationalen Analyse

13./14. Juni 2025

Am Freitag und Samstag den 13. und 14. Juni 2025 findet das Symposium Relationale Analyse zum Thema Gehirn und künstliche Intelligenz statt. 

Auf diesem Symposium werden verschiedene Aspekte des relationalen Denkens mit Gehirnforschungen verbunden und diskutiert. Die interaktive Begegnung in Kleingruppen hilft zur Vertiefung des neuen relationalen Denkens bei stimulierender
Atmosphäre.

Weitere Informationen zu Ablauf und Anmeldung finden sie hier.


Kreativ-Workshops 2025

Auch in diesem Jahr werden an unserem Institut Kreativ-Workshops unter der Leitung von Kunsttherapeutin Monika Rühlicke angeboten.


  •  Archetypen nach C. G. Jung
    Monika Rühlicke

    07./08.02.2025
    nähere Informationen zu diesem Workshop finden sie
    hier.
Archetypen nach C.G. Jung
  • Collage als Therapie
    Monika Rühlicke
    04./05.04.2025
    nähere Informationen zu diesem Worshop finden sie hier.
Collage als Therapie


  • Das ICH im Bild
    Monika Rühlicke
    12./13.09.2025
    nähere Informationen zu diesem Worshop finden sie in Kürze.
  • Imaginationsverfahren
    Sybille König
    07./08.11.2025
    nähere Informationen zu diesem Worshop finden sie in Kürze.


Anmeldung über institut@inita.de

Bitte melden sie sich rechtzeitig an, da die Teilnehmerzahl der Workshops auf 6 Teilnehmer begrenzt ist.

Programm 2025

Das Programm für 2025 befindet sich derzeit in Bearbeitung.

 

 Aktuelle Terminpläne für das Jahr finden Sie unter
 
Aus- und Weiterbildungen.



Psychotherapeutische Sprechstunde

Bis Ende April 2025 können wir leider keine neuen Patienten aufnehmen. 


Wir bieten jeden Montag Nachmittag 2 Stunden Psychotherapeutische Sprechstunden an.

Außerdem planen wir eine ambulante Gruppentherapie.

Weitere Informationen erhalten sie hier.



Transaktionsanalytische Supervision in Theorie und Praxis

Werbung

Erschienen im Junfermann Verlag:

Transaktionsanalytische Supervision in Theorie und Praxis

Karola Brunner & Matthias Sell (Hrsg.)

Share by: